Zum Inhalt springen
Startseite » Blog » Mein Dividendenplan bis zur Frührente

Mein Dividendenplan bis zur Frührente

Wann kann ich in Rente gehen

Nun, wenn es nach mir ginge sofort. Auch wenn ich es dank meiner jungen Jahre zugegebenermaßen nicht allzu eilig habe schon in Rente zu gehen. Ich habe genug Zeit, mir einen realistischeren Zeitpunkt für meine Rente zu suchen. Im Kopf schwebt mir seit geraumer Zeit die Zahl 60 herum. Das ist mein Ziel für den spätesten Zeitpunkt ciao zu sagen und mich meines dann hoffentlich langen Ruhestandes zu erfreuen.
Allerdings habe ich diesen Plan im Kopf, ohne jemals wirklich näher darüber nachgedacht zu haben, ob das überhaupt realistisch ist. Was würde eine Rente mit 60 überhaupt bedeuten? Wie will ich das erreichen?
Erst einmal möchte ich meine Rente durch meine Dividenden finanzieren. Unabhängig von Gehalt oder einer möglichen Rente. Ich möchte es also schaffen, mit 60 Jahren meinen gesamten Lebensunterhalt mit meinen Dividenden zu finanzieren. Alles, was neben Dividenden an Kurswachstum und Verkaufsgewinnen von Aktien, Renten und weiteren Einnahmen hinzukommt ist nice to have und sozusagen meine Risikoabsicherung. Die Frage – unter diesen sehr vereinfachten Rahmenbedingen – ist also, wie viel Dividende brauche ich. Mein Dividendenplan bis zur Frührente soll mir dabei helfen.

Wie viel Dividende bedeutet das

Erst einmal gehe ich von meinem aktuellen Lebensstandard aus, mit dem ich eigentlich schon ganz zufrieden bin. Ich kann mir eine schöne Wohnung, gutes Essen, mein Auto und ein bis zwei Urlaube im Jahr leisten und gleichzeitig bleibt noch mein heiß geliebtes Anlagegeld für Aktien übrig.
Daher würde ich vereinfacht davon ausgehen, unabhängig von Inflation und etwaigen unvorhersehbaren Krisen, dass mir das auch mit 60 Jahren zum Leben reicht. Nicht komplett zu vergessen ist immerhin eine gewisse Rente und das Sparvermögen, das ich bis dahin hoffentlich angesammelt habe.
Mit diesem Gedanken erspare ich dir eine langatmige Aufschlüsselung eines Haushaltsbuches mit all meinen Ausgaben. Ich gehe davon aus, dass das was mir heute locker reicht auch mit 60 Jahren reichen sollte.

Lange Rede kurzer Sinn, mit 3.000€ netto im Monat hätte ich keine Sorgen mehr, dass das Geld eines Tages nicht mehr ausreichen könnte. Zumal ich ja auch nach dem 60. Lebensjahr noch weiter anlegen kann und der Dividendenbetrag so weiterwächst.
3.000€ x 12 Monate macht eine benötigte Jahresdividende von 36.000€.
Da ich ein vorsichtiger Mensch bin, würde ich mir noch 10% Risikokapital für etwaige Dividendenkürzungen aufschlagen. Macht aufgerundet 40.000€ netto Jahresdividende, die ab meinem 60. Lebensjahr erhalten möchte, um ohne Sorgen in Rente zu gehen. Immerhin, Renten schützen auch in Krisenzeiten.

Wie sieht mein Dividendenplan bis zur Frührente aus

Zeit habe ich dafür knapp 33 Jahre. Es eilt also nicht. Ich verzichte für meinen Dividendenplan auf irgendwelche Rechenmodelle, ich möchte einfach nur ein Ziel vor Augen haben. Daraus ergibt sich folgendes Bild (Alle Werte verstehen sich als netto-Dividende, also nach Abzug von Steuern und Abgaben):

Abbildung 1: Dividendenplan pro Jahr bis zur Frührente

Mein Ziel für dieses Jahr liegt bei einer monatlichen Dividende von 100€. Nächstes Jahr möchte ich dann die 2.000€ Jahresdividende knacken. Im Folgenden möchte ich meine Dividende jedes Jahr um 1.000€ erhöhen.
An bestimmten Schwellen, also bei 15.000€, 22.000€ und 32.700€ folgt jeweils ein Sprung in der jährlichen Dividendenerhöhung. Immerhin kann ich die erhaltende Dividende ja auch reinvestieren.

Wie gesagt, keine Mathematik, einfach ein Plan für mich, wie ich auf 40.000€ netto Dividende mit 60 Jahren kommen kann. Und ein Instrument um dies zu verfolgen.

Schaffe ich das?

Keine Frage, was auf den ersten Blick verlockend aussieht, wird ein langer Weg sein. Zu meinem Glück habe ich relativ früh angefangen zu investieren und ab jetzt viel Zeit, meine gesteckten Ziele zu erreichen. Klar, nehmen wir mal eine durchschnittliche Dividendenrendite von 3% an, dann müsste ich 1.333.333€ investiert haben, um meine gewünschte Dividende zu erhalten (40.000/0,03).
Aber ich bin Optimist und ein paar Punkte sprechen tatsächlich für mich.
Meine jährlich anwachsende Dividende addiert sich zu meinem Gehalt hinzu, welches hoffentlich ebenfalls nicht stagnieren sollte. Heißt, mit jedem Jahr sollte ich mehr Nettoverdienst aufweisen können.
Nicht zu unterschätzen sind auch die Dividendenerhöhungen der Unternehmen, die je nach Größe ordentlich ins Gewicht fallen sollten. Klar, gleichzeitig gibt es das Risiko der Dividendenkürzungen, aber sind wir an der Stelle mal kein Spielverderber.
Außerdem werde ich nach wie vor nicht nur in Dividenden-, sondern auch Wachstumswerte investieren. Deren Kurswachstum sollte hoffentlich über den Dividendensteigerungen liegen und mir daher zusätzliche Möglichkeiten und passives Einkommen im Verkaufsfall geben.
Ich denke also ich habe mir da ein Ziel gesetzt, das zwar weit entfernt, aber aufgrund meines langfristigen Zeitplans erreichbar ist. Ich bleibe also motiviert und am Ball.

Was muss ich noch berücksichtigen

Wie bereits erwähnt schließt diese Rechnung so gut wie alle Eventualitäten und Risiken aus.

  • Überproportional steigende Inflation könnte mein Sparguthaben senken
  • Ein Hauskauf würde meinem Depot ohnehin einen großen Schnitt zufügen
  • Dividendenkürzungen können mich Jahre zurückwerfen
  • Andere Unvorhersehbarkeiten wie der Verlust des Jobs, Krankheit, große Ausgaben, Kriege etc.

Aber es geht zunächst ja auch nur um meinen Plan, ob ich diesen erreiche steht auf einem anderen Blatt. Und wie ebenfalls schon beschrieben habe ich vielleicht und hoffentlich ja sogar ein wenig Puffer für die ein oder andere Sondersituation.

Ich bin schon gespannt, wie nahe ich meinem Dividendenplan am Ende der einzelnen Jahre sein werde.

Fazit

  • Mein Ziel ist es, spätestens mit 60 in Frührente zu gehen.
  • Das möchte ich alleine durch meine Dividendeneinnahmen schaffen, unabhängig von etwaigen Rentenansprüchen, Ersparnissen oder anderen Einnahmequellen.
  • Unter der Annahme, dass mir mein heutiger Nettoverdienst auch mit 60 ausreichen wird, müsste ich dafür 40.000€ netto Dividenden im Jahr erhalten.
  • Anhand von meinem erstellten Dividendenplan bis zur Frührente werde ich mein Ziel jährlich verfolgen und sehen, ob ich es erreiche.

2 Gedanken zu „Mein Dividendenplan bis zur Frührente“

  1. knapp 33.000 € pro Jahr an Neuinvestition um die 1000 € mehr Dividende pro Jahr zu erreichen? (auf Basis deiner angenommenen 3% Div-Rendite)
    Nicht schlecht.

    Es ist schonmal gut ein Plan zu haben, diesen zu verschriftlichen und anzufangen. Den Grundstein hast du gelegt. Der Rest kommt nach und nach. Viel Erfolg bei deinem Vorhaben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert